Allgemeine Geschäftsbedingungen

Der komplette Service von clearWeb gliedert sich in zwei Teile: Die Erstellung (1) und den anschließenden Betrieb (2) der Webseite.

1. Erstellung

Die Erstellung der Webseite erfolgt mit den folgenden Tätigkeiten:

  1. Telefonische Besprechung der Anforderungen mit dem Kunden
  2. Erstellung der Webseite initial (beinhaltet die Homeseite inkl. Menü, jedoch noch ohne die korrekten Texte und Bilder)
  3. Review der Homeseite durch den Kunden inkl. Freigabe zur Fertigstellung der Webseite. Zu diesem Zeitpunkt wird auch der Vertrag zwischen Kunde und Auftragnehmer abgeschlossen.
  4. Inhaltliche Anpassungen und Fertigstellung der Webseite
  5. Abnahme der Webseite durch den Kunden
  6. Telefonische Ergebnisbesprechung mit dem Kunden
  7. Letzte inhaltliche Anpassungen an der Webseite
  8. Go-Live und Projektabschluss

Alle aufgeführten Tätigkeiten werden durch den Auftragnehmer geplant und geleitet.

2. Betrieb

Nach dem Go-Live übernimmt der Auftragnehmer auch den Betrieb der Webseite. Der Betrieb umfasst die folgenden Dienstleistungen:

  • Hosting
  • Sicherstellung der Domain
  • Regelmäßige Aktualisierung der Datenschutzrichtlinien
  • Monitoring, d.h. monatliche Kontrolle, dass die Webseite online ist und keine Fehler aufweist

3. Umfang

Der Auftragnehmer bietet seinen Kunden zwei verschiedene Pakete «STARTER» und «CLASSIC» an.

STARTER

Die Webseite im Paket «STARTER» beinhaltet, wenn nicht explizit mit dem Kunden anders vereinbart, folgende Seiten resp. bei einem Onepager folgende Sektionen:

  • Home
  • Angebot
  • Über uns
  • Kontaktformular: Vorname, Name, E-Mail, Text
  • AGB’s
  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinien

CLASSIC

Die Webseite im Paket «CLASSIC» beinhaltet die gleichen Elemente wie im Paket «STARTER» – zusätzlich kann der Kunde zusammen mit dem Auftragnehmer bis zu vier weitere Elemente spezifizieren.

4. Abgrenzung

Jegliche Inhalte wie Texte, Bilder, Videos und Logo erstellt und liefert der Kunde. Der Auftraggeber steht dem Kunden bei der Erstellung beratend zur Seite und bindet die Inhalte an der vereinbarten Stelle auf der Webseite ein, erstellt aber im Rahmen der Pakete «STARTER» und «CLASSIC» keine Inhalte selbst.

Möchte der Kunde Inhalte durch den Auftraggeber erstellen lassen, wird dies außerhalb der Pakete besprochen, offeriert und verrechnet.

5. Zeitraum

Die Bereitstellung der Homeseite dauert eine Woche ab dem Erstgespräch zu den Anforderungen. Wenn der Kunde mit der Homeseite einverstanden ist und die Fertigstellung der Webseite beauftragt, benötigt der Auftragnehmer zwei (STARTER) bis drei Wochen (CLASSIC) für die Erstellung der ganzen Webseite. Die Gesamtdauer solcher Projekte, von der Erstellung der Homeseite zur kompletten Fertigstellung der Webseite, beträgt in der Regel drei bis vier Wochen. Dies ist jedoch auch abhängig von der Verfügbarkeit und den Antwortzeiten der Ansprechpersonen seitens des Kunden.

6. Kosten

Das Paket «STARTER» kostet pauschal CHF 129 pro Monat und das Paket «CLASSIC» CHF 199.

Beide Pakete beinhalten sämtliche in den Kapiteln 2 und 3 aufgeführten Serviceleistungen und Umfänge.

7. Zahlungsbedingungen

Der Auftragnehmer verrechnet die Pauschale dem Auftraggeber jeweils monatlich. Die Zahlungsfrist beträgt 30 Tage. Versäumt der Auftraggeber die Bezahlung der Rechnung, erfolgt die 1. Mahnung mit einer Zahlungsfrist von 10 Tagen. Begleicht der Auftraggeber auch dann die Rechnung nicht fristgerecht, kommt es zur 2. Mahnung, welche mit einer weiteren Frist von 10 Tagen und einer Gebühr von CHF 50 verbunden ist. Bleibt die Zahlung weiterhin aus, leitet der Auftragnehmer eine Betreibung gegen den Auftraggeber ein.

8. Kündigung

Die Vertragslaufzeit beträgt nach Auftragserteilung für die Fertigstellung der Webseite ein Jahr und kann in dieser Zeit nicht resp. erst auf das Ende der Laufzeit gekündigt werden. Nach diesem Jahr gilt der Vertrag automatisch als unbefristet. Sowohl Kunde als auch Auftragnehmer können den Vertrag dann jeweils auf das Ende jedes Monats mit einer Frist von drei Monaten kündigen (Beispiel: Die Kündigung im März 2025 bedeutet die Vertragsbeendigung am 30.06.2025). Eine klar formulierte E-Mail reicht für die Kündigung aus.

9. Mitwirkungspflichten Auftraggeber

Der Kunde verpflichtet sich bei den geplanten Besprechungen teilzunehmen, die Inhalte seiner Webseite auf Aufforderung des Auftragnehmers zu überprüfen und offiziell abzunehmen.

10. Datenschutz

Auftragnehmer und Kunde sind verpflichtet, vertrauliche Informationen, welche sich aus der Zusammenarbeit ergeben, nur zur Erfüllung des Auftrags zu verwenden und nicht an unbeteiligte Dritte weiterzugeben. Der Auftragnehmer gewährleistet zudem die Geheimhaltung aller ihm zur Kenntnis gelangenden Daten des Kunden und zum Ergreifen aller organisatorischen und technischen Vorkehrungen gegen deren Missbrauch entsprechend dem branchenüblichen Standard.

11. Rechtlicher Hinweis

Für Auftraggeber und Auftragnehmer gilt das Schweizer Recht. Gerichtsstand ist, soweit der Gerichtsstand nicht gesetzlich zwingend vorgeschrieben ist, in Zürich ZH.